Herr Arendt begleitet uns im Datenschutz- und IT-Recht. Besonders überzeugt uns seine nachvollziehbare Beratung, die praxisnahen Lösungsansätze und die klare Orientierung an unseren Bedürfnissen – verständlich und gut umsetzbar.

Professionell & lösungsorientiert. Datenschutz, der Ihre Unternehmensziele unterstützt.
Datenschutz muss nicht kompliziert sein – im Gegenteil: Mit über 20 Jahren Erfahrung als Rechtsanwalt und Berater für das Gesundheitswesen, Banken, Versicherungen sowie zahlreiche andere Branchen biete ich nicht nur maßgeschneiderte Beratung, sondern auch praxisnahe Lösungen, die sowohl Ihre Datenschutzanforderungen effizient erfüllen als auch Ihre Unternehmensziele im Blick behalten.
Datenschutz ist keine Hürde – sondern die Grundlage nachhaltiger digitaler Entwicklung. Genau dabei unterstütze ich Unternehmen.
Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitenden, die regelmäßig personenbezogene Daten verarbeiten, sind verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Ein externer DSB sorgt nicht nur für rechtssichere Prozesse – er erkennt Schwachstellen, begleitet Risikoanalysen, übernimmt die Kommunikation mit Behörden und steht der Geschäftsführung sowie den Mitarbeitenden beratend zur Seite. Bei uns erhalten Sie keine Alibi-Lösung, sondern eine greifbare, praxisnahe Datenschutzfunktion – auf Wunsch mit 24/7-Erreichbarkeit.
✓ Unabhängigkeit und Fachkunde gemäß DSGVO
✓ Keine Interessenkonflikte mit internen Rollen
✓ Breite Praxiserfahrung aus unterschiedlichen Branchen
✓ Flexible Skalierbarkeit je nach Unternehmensgröße und Bedarf
✓ Kein interner Schulungs- und Kapazitätsaufwand
Kostenlos & unverbindlich – ca. 20 Minuten Erstgespräch.
Als externer Datenschutzbeauftragter bringe ich nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern auch ein ausgeprägtes Verständnis für Unternehmenspraxis, Prozesse und die Menschen dahinter.
Professionelle Datenschutzbetreuung – abgestimmt auf Ihre Organisation. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut und skalierbar. Sie wählen den Umfang, wir liefern rechtssichere Umsetzung.
Externer Datenschutzbeauftragter
ab 299 €/Monat
✓ Initiale Ersteinschätzung
✓ Maßnahmenplan
✓ Datenschutzdokumentation
✓ Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS)
✓ Bereitstellung von Vorlagen & Standards
✓ Schulung & Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden
✓ Auf Wunsch: Integration eines praxisbewährten DSMS-Tools
Als externe Datenschutzbeauftragte setzen wir auf ein strukturiertes und transparentes Vorgehen. Vom ersten Kennenlernen über die initiale Datenschutz-Bestandsaufnahme und ein effizientes Onboarding bis hin zur Umsetzung und laufenden Betreuung – jeder Schritt ist auf Ihre Anforderungen, internen Abläufe sowie bestehenden Systeme und Prozesse abgestimmt. So entsteht eine Datenschutzberatung, die nicht nur DSGVO-konform, sondern auch praxisnah, unternehmensspezifisch und effizient ist.
Herr Arendt begleitet uns im Datenschutz- und IT-Recht. Besonders überzeugt uns seine nachvollziehbare Beratung, die praxisnahen Lösungsansätze und die klare Orientierung an unseren Bedürfnissen – verständlich und gut umsetzbar.
Wir arbeiten sehr gerne mit Herrn Arendt zusammen. Er überzeugt durch hohe branchenübergreifende Expertise im Datenschutzrecht, ausgeprägtes technisches Verständnis sowie große Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit. Besonders schätzen wir seine pragmatischen Lösungsansätze und klaren Handlungsempfehlungen.
Als Anbieter von Mobility-Lösungen müssen wir unsere digitalen Angebote mit Datenschutzanforderungen in Einklang bringen. ARENDT Data & Law überzeugt durch lösungsorientierte Beratung unf effiziente Compliance-Umsetzung.
Für unsere Plattform brauchten wir einen Partner, der Datenschutz und Compliance praxisnah integriert. Herr Arendt überzeugte mit klarem Blick für rechtliche Anforderungen und technische Umsetzung.
Als Immobilien- und Hausverwalter arbeiten wir mit sensiblen Mieter- und Eigentümerdaten bei hohem Digitalisierungsgrad. Die Zusammenarbeit mit ARENDT Data & Law ist für uns ein echter Mehrwert: professionelle Expertise, lösungsorientierte Ansätze und eine stets sehr gute Erreichbarkeit.
Herr Arendt unterstützt uns zuverlässig, praxisnah und verständlich bei der Umsetzung unserer Digitalisierungsprojekte im Bereich Kita und Schule.
Als Partner schätzen wir an ARENDT Data & Law die professionelle Expertise in Datenschutz- und Compliance-Themen sowie die praxisnahe Umsetzung. Die Zusammenarbeit ist effizient, lösungsorientiert und stets verlässlich.
Wer Fragen stellt, bekommt Antworten. Die häufigsten davon habe ich hier für Sie zusammengestellt. Und wenn Ihre Frage nicht dabei ist – melden Sie sich gerne direkt bei mir.
In Deutschland regelt § 38 BDSG, wann ein Datenschutzbeauftragter benannt werden muss. Dies ist verpflichtend, sobald mindestens 20 Personen im Unternehmen regelmäßig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind. Unabhängig von der Mitarbeiterzahl besteht die Pflicht auch dann, wenn besonders sensible Daten verarbeitet werden – etwa Gesundheitsdaten – oder wenn personenbezogene Daten geschäftsmäßig übermittelt, anonymisiert übermittelt oder für Markt- und Meinungsforschung genutzt werden.
Ein externer DSB ist unabhängig, spezialisiert und sofort einsatzbereit. Sie sparen sich internen Schulungs- und Fortbildungsaufwand, schonen personelle Ressourcen und profitieren von aktueller Fachkenntnis – gerade in komplexen oder regulierten Bereichen.
Ein Datenschutz-Managementsystem (DSMS) ist ein strukturierter, prozessbasierter Ansatz zur Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung des Datenschutzes in einer Organisation. Es unterstützt dabei, gesetzliche Anforderungen wie die DSGVO zuverlässig zu erfüllen.
Ein DSMS umfasst u. a.:
Ein wirksames DSMS orientiert sich am Plan-Do-Check-Act (PDCA)-Zyklus und wird durch regelmäßige Kontrollen kontinuierlich weiterentwickelt. Während kleinere Unternehmen ein DSMS oft manuell abbilden können, profitieren größere Organisationen mit komplexen Strukturen häufig von spezialisierten Datenschutz-Tools.
Als Rechtsanwalt, Berater und externer Datenschutzbeauftragter verfüge ich über umfassende Erfahrung im Umgang mit Datenschutzanforderungen in hochregulierten Branchen – insbesondere im Finanzwesen (z. B. Banken, FinTechs), der Versicherungswirtschaft sowie im Gesundheitswesen (etwa SaaS-Dienstleister, Krankenhäuser, MVZ oder Medizintechnikunternehmen).
Ich bin mit den branchenspezifischen Vorgaben über die DSGVO hinaus bestens vertraut – darunter KWG, BAIT, VAG, VAIT, die GDV-Leitlinien und das SGB. Auch internationale rechtliche und regulatorische Anforderungen beziehe ich bei Bedarf mit ein.
Durch die enge Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen – wie IT, Compliance, HR, Forschung & Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Rechtsabteilung – gewährleiste ich eine praxisnahe und effiziente Umsetzung datenschutzrechtlicher Pflichten in Ihrem Unternehmen.
Mehr zu unserer Branchenexpertise finden Sie →hier←.
Sie können mich über die hier angegebene E-Mail-Adresse (contact@dataandlaw.com) sowie unter der Telefonnummer (+49 30 62737352) zu den üblichen Geschäftszeiten kontaktieren. Im Falle einer Zusammenarbeit werden verbindliche Reaktionszeiten vereinbart. In der Regel erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 24h. In dringenden Fällen ist eine Notfallnummer hinterlegt.