Ihr Datenschutzbeauftragter (DSB)

Professionell & lösungsorientiert. Datenschutz, der Ihre Unternehmensziele unterstützt.

Datenschutz muss nicht kompliziert sein – im Gegenteil: Mit über 15 Jahren Erfahrung als Rechtsanwalt und Berater für das Gesundheitswesen, Banken, Versicherungen sowie zahlreiche andere Branchen biete ich nicht nur maßgeschneiderte Beratung, sondern auch praxisnahe Lösungen, die sowohl Ihre Datenschutzanforderungen effizient erfüllen als auch Ihre Unternehmensziele im Blick behalten.

Datenschutzbeauftragter Gesundheitswesen, Banken, Versicherungen

„Datenschutz ist keine Hürde – sondern die Grundlage nachhaltiger digitaler Entwicklung. Genau dabei unterstütze ich Unternehmen.“

qualifiziert

mehrfach zertifizierter Datenschutzbeauftragter (SGS-TÜV, Hochschule Ulm)

multidisziplinär

übergreifende Kompetenzen im Datenschutz, Recht, KI-Regulierung und IT-Security

international

Erfahrungen im internationalen Datenschutzrecht, insb. USA, Brasilien und Asien

15+

Erfahrung in Jahren

200+

Projekte

100+

Kunden

* Orientierung an internationalen Norm ISO/IEC 27701 zur Integration in bestehende Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)

Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch

Vorgehen

Sie haben Fragen?

+49 (0) 30 62737352

Datenschutzbeauftragter Banken, Versicherung, Gesundheitswesen, Krankenhäuser

Start

€480

Initiale Ersteinschätzung

Maßnahmenplan

Datenschutzdokumentation

Aufbau DSMS

Vorlagen & Standards

Schulung & Sensibilisierung

Jahresbericht

inkl. 32h Beratung

DSMS Software

Whistleblowertool

Medium

€875

Initiale Ersteinschätzung

Maßnahmenplan

Datenschutzdokumentation

Aufbau DSMS

Vorlagen & Standards

Schulung & Sensibilisierung

Jahresbericht

inkl. 60h Beratung

DSMS Software

Whistleblowertool

Individuell

€1.120

Initiale Ersteinschätzung

Maßnahmenplan

Datenschutzdokumentation

Aufbau DSMS

Vorlagen & Standards

Schulung & Sensibilisierung

Jahresbericht

inkl. 80h Beratung

DSMS Software

Whistleblowertool

Schreiben Sie mir!

ARENDT – DATA & LAW

Rechtsanwalt Boris Arendt

+49 30 62737352

contact@dataandlaw.com

Blücherstr. 19, 10961 Berlin

FAQ

Wer Fragen stellt, bekommt Antworten. Die häufigsten davon habe ich hier für Sie zusammengestellt. Und wenn Ihre Frage nicht dabei ist – melden Sie sich gerne direkt bei mir.

FAQ Section
Brauche ich einen Datenschutzbeauftragten?

In Deutschland regelt § 38 BDSG, wann ein Datenschutzbeauftragter benannt werden muss. Dies ist verpflichtend, sobald mindestens 20 Personen im Unternehmen regelmäßig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind. Unabhängig von der Mitarbeiterzahl besteht die Pflicht auch dann, wenn besonders sensible Daten verarbeitet werden – etwa Gesundheitsdaten – oder wenn personenbezogene Daten geschäftsmäßig übermittelt, anonymisiert übermittelt oder für Markt- und Meinungsforschung genutzt werden.

Was bringt uns ein externer Datenschutzbeauftragter im Vergleich zu einem internen?

Ein externer DSB ist unabhängig, spezialisiert und sofort einsatzbereit. Sie sparen sich internen Schulungs- und Fortbildungsaufwand, schonen personelle Ressourcen und profitieren von aktueller Fachkenntnis – gerade in komplexen oder regulierten Bereichen.

Was ist ein DSMS?

in Datenschutz-Managementsystem (DSMS) ist ein strukturierter, prozessbasierter Ansatz zur Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung des Datenschutzes in einer Organisation. Es unterstützt dabei, gesetzliche Anforderungen wie die DSGVO zuverlässig zu erfüllen.

Ein DSMS umfasst u. a.:

  • verbindliche Datenschutzrichtlinien,
  • klar definierte Rollen und Verantwortlichkeiten,
  • ein Verzeichnis aller Verarbeitungstätigkeiten,
  • Prozesse für Risikobewertungen und Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA),
  • technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs),
  • Schulungen für Mitarbeitende sowie
  • Abläufe zur Wahrung von Betroffenenrechten und zum Umgang mit Datenschutzverletzungen.

Ein wirksames DSMS orientiert sich am Plan-Do-Check-Act (PDCA)-Zyklus und wird durch regelmäßige Kontrollen kontinuierlich weiterentwickelt. Während kleinere Unternehmen ein DSMS oft manuell abbilden können, profitieren größere Organisationen mit komplexen Strukturen häufig von spezialisierten Datenschutz-Tools.

Welche Branchenexpertise bringen Sie als externer Datenschutzbeauftragter mit?

Als Rechtsanwalt, Berater und externer Datenschutzbeauftragter verfüge ich über umfassende Erfahrung im Umgang mit Datenschutzanforderungen in hochregulierten Branchen – insbesondere im Finanzwesen (z. B. Banken, FinTechs), der Versicherungswirtschaft sowie im Gesundheitswesen (etwa SaaS-Dienstleister, Krankenhäuser, MVZ oder Medizintechnikunternehmen).

Ich bin mit den branchenspezifischen Vorgaben über die DSGVO hinaus bestens vertraut – darunter KWG, BAIT, VAG, VAIT, die GDV-Leitlinien und das SGB. Auch internationale rechtliche und regulatorische Anforderungen beziehe ich bei Bedarf mit ein.

Durch die enge Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen – wie IT, Compliance, HR, Forschung & Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Rechtsabteilung – gewährleiste ich eine praxisnahe und effiziente Umsetzung datenschutzrechtlicher Pflichten in Ihrem Unternehmen.

Wie kann ich Sie kontaktieren?

Sie können mich über die hier angegebene E-Mail-Adresse (contact@dataandlaw.com) sowie unter der Telefonnummer (+49 30 62737352) zu den üblichen Geschäftszeiten kontaktieren. Im Falle einer Zusammenarbeit werden verbindliche Reaktionszeiten vereinbart. In der Regel erfolgt eine Rückmeldung innerhalb von 24h. In dringenden Fällen ist eine Notfallnummer hinterlegt.

Logo Mitgliedschaft Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit

Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V.

Datenschutz für NGOs und Spendenorganisationen

de_DEDeutsch